29 Jun Vernetzungsbrunch
Voller Freude dürfen wir euch mitteilen, dass wir den Vernetzungsbrunch wieder aufnehmen können! ...
Die demografische Entwicklung wird das gesellschaftliche Leben in den kommenden Jahren nachhaltig beeinflussen. Der Wandel in der Arbeits- und Konsumwelt, die Entstehung neuer/anderer Familienstrukturen, die Veränderung von individuellen Wertmaßstäben oder auch die zunehmende Individualisierung. Auch die Digitalisierung verändert unsere Gesellschaft.
Maßnahmen im Sozialbereich bedeuten nicht nur die Förderung derer, die tatsächlich Hilfe brauchen. Das Wesen eines funktionierenden Sozialsystems drückt sich insbesondere auch im Zusammenhalt, Möglichkeiten der Teilhabe und im gegenseitigen Verständnis der Bewohnerinnen und Bewohner aus. In einer Welt, die sich täglich verändert, sind zudem Werte wie Toleranz, Solidarität, Verständnis füreinander, Offenheit und Engagement tragende Säulen für das soziale Miteinander. Dazu hat sich Leibnitz im Bürgerbeteiligungsprozess 2017 bekannt und setzt auf Initiativen, die ein gutes Zusammenleben aller Generationen fördern.
Voller Freude dürfen wir euch mitteilen, dass wir den Vernetzungsbrunch wieder aufnehmen können! ...
Stimme des Monats: Vizebürgermeisterin der Marktgemeinde Gratwein-Straßengel: Doris Dirnberger ...
Im September 2019 haben ZEBRA und die Stadtgemeinde Leibnitz gemeinsam das Projekt ZUSAMMENBRINGEN! in Leibnitz gestartet, um Begegnungen unter älteren Menschen zu fördern....
KINDER SIND UNSCHLAGBAR! 30. APRIL – TAG DER GEWALTFREIEN ERZIEHUNG...
GEMEINSAM STARK FÜR KINDER IM GESPRÄCH MIT MAG. AULINGER ZUM TAG DER ANERKENNUNG VON FREIWILLIGEN (20.04.2020)...
Stimme des Monats: Leiterin der Regionalstelle Feldbach im Verein Tagesmütter Steiermark: Mag.a Dagmar Puchner...
“Die Quelle des Guten liegt im Spiel”...
Vor kurzem wurde von Herrn Freidl eine Plattform für die Krisenzeit geschaffen, wo sich Hilfe suchende und Hilfe anbietende finden können. Auch Betriebe können kostenfrei mitteilen, dass Sie offen haben...
Der Leibnitzer Hauptschuldirektor und engagierte Heimatforscher Professor Eduard Staudinger (1910 -2001), hatte bei seinen Streifzügen durch die Leibnitzer Heimat immer ein besonderes Auge und Ohr für Land und Leute. So...
Stimme des Monats: Projektkoordination im Verein “Chance B”: Mag (FH) Karin Strempfl...