03 Feb GEMEINSAM STARK FÜR KINDER: Newsletter Jänner
Stimme des Monats: Die Schüler*innen und Lehrer*innen der HLW Feldbach...
Die demografische Entwicklung wird das gesellschaftliche Leben in den kommenden Jahren nachhaltig beeinflussen. Der Wandel in der Arbeits- und Konsumwelt, die Entstehung neuer/anderer Familienstrukturen, die Veränderung von individuellen Wertmaßstäben oder auch die zunehmende Individualisierung. Auch die Digitalisierung verändert unsere Gesellschaft.
Maßnahmen im Sozialbereich bedeuten nicht nur die Förderung derer, die tatsächlich Hilfe brauchen. Das Wesen eines funktionierenden Sozialsystems drückt sich insbesondere auch im Zusammenhalt, Möglichkeiten der Teilhabe und im gegenseitigen Verständnis der Bewohnerinnen und Bewohner aus. In einer Welt, die sich täglich verändert, sind zudem Werte wie Toleranz, Solidarität, Verständnis füreinander, Offenheit und Engagement tragende Säulen für das soziale Miteinander. Dazu hat sich Leibnitz im Bürgerbeteiligungsprozess 2017 bekannt und setzt auf Initiativen, die ein gutes Zusammenleben aller Generationen fördern.
Stimme des Monats: Die Schüler*innen und Lehrer*innen der HLW Feldbach...
Vor 2 1/2 Jahren wurde der Ideenkatalog des Bürgerbeteiligungsprozesses zur „Stadtentwicklung Leibnitz 2030“ vom Gemeinderat der Stadt Leibnitz angenommen. Die in diesem Papier vorgeschlagenen Maßnahmen und Ideen bis 2030 waren das...
Auf Initiative von Dir. Mag. Christian Sametz gaben Schülerinnen und Schüler der HAK/HAS Leibnitz am Nachmittag des 10. Jänner, älteren Menschen Tipps im Umgang mit dem Handy....
Stimme des Monats: 1. Vizebürgermeisterin der Stadtgemeinde Judenburg: Mag.a Elke Florian...
In der Frauengruppen geht es darum, sich auszutauschen, Neues zu lernen, den Horizont zu erweitern, etwas für die eigene Gesundheit zu tun und andere Frauen kennen zu lernen. Die Mädchengruppe...
Jedes Jahr am 20. November wird der Tag der Kinderrechte – auch Weltkindertag genannt- gefeiert. Vor 30 Jahren hielten die Vereinten Nationen fest: Alle Kinder haben Rechte und jeder muss...
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat Stress, Druck, Belastung zu “einer der größten Gesundheitsgefahren des 21. Jahrhunderts” erklärt. ...
Stimme des Monats: Bürgermeister der Stadtgemeinde Weiz: Erwin Eggenreich MA, MAS...
Einsamkeit, als Merkmal einer immer stärker individualisierten Gesellschaft, trifft ältere Menschen stark. Denn auch in ländlichen Gemeinden sind regelmäßige soziale Kontakte, ähnlich wie in Städten, keine Selbstverständlichkeit mehr. ZEBRA – das...
Stimme des Monats: RAINBOWS-Steiermark Fachbereichsleiterinnen DSA Ursula Molitschnig und Christine Wassermann...