08 Mai Regionales Radverkehrskonzept Zentralraum Leibnitz
Jede und jeder von uns ist jeden Tag auf Mobilität und Infrastruktur angewiesen. Ohne Zug, Pkw, Lkw oder Flugzeug könnte unser moderner Alltag nicht funktionieren....
Leibnitz als wachsende Stadt hat mit der erforderlichen Ressourcenaufbringung in der Bereitstellung von Infrastruktur für Bildung, Betreuung, Energieversorgung, Wasserver- und -entsorgung, Boden, Sicherung von Grün- und Erholungsflächen, Mülltrennung und -verwertung und den unmittelbar zusammenhängenden Fragen der Mobilität in Zeiten des Klimawandels umzugehen und vorausschauend zu planen.
Leibnitz setzt dabei auf Maßnahmen zur Klimawandelanpassung, Wissensaufbau, Bewusstseinsbildung, den Ausbau des Fernwärmeanteils, Einsatz erneuerbarer Energieträger und sanfter Mobilität (Radverkehr, E-Car-Sharing, Ruftaxi, ÖPNV). Um Leibnitz tatsächlich zu einer Umwelt- und Energie-Vorzeigestadt zu entwickeln, bedarf es Umdenken, neu denken. Das ist daher ein Gebot der Stunde. Nicht nur für die Politik, sondern für jeden einzelnen von uns.
Jede und jeder von uns ist jeden Tag auf Mobilität und Infrastruktur angewiesen. Ohne Zug, Pkw, Lkw oder Flugzeug könnte unser moderner Alltag nicht funktionieren....
Das Klimabündnis ist das größte kommunale Klimaschutz-Netzwerk in Europa. Gemeinden, Schulen und Betriebe bilden eine Partnerschaft mit indigenen Organisationen im Amazonas....
Stadt Leibnitz setzt auf Grüne Infrastruktur und partizipiert am INTERREG Europe Projektes PERFECT des Landes Steiermark, Abtlg. 13, Referat Bau- und Raumordnung....
Mit dem Projekt „Regionsbus Leibnitz“ wurde ein Konzept zur Umsetzung einer nachhaltigen, interkommunalen Mobilität, für die Stadt Leibnitz und die angrenzenden Gemeinden erstellt. Der Zentralraum Leibnitz ist ein Bahn- und Busknotenpunkt,...
Leibnitz ist eine rasch wachsende Stadt. Der Zuzug von Menschen stellt neue Anforderungen an die Stadt, wie etwa steigendes Verkehrsaufkommen, erhöhter Wohn- und Energieverbrauch, einer Reduktion von Grünflächen durch Nachverdichtung, Erhöhung...